![Logo der Firma Nationale Naturlandschaften](http://cdn.lifepr.de/f/eee6cf23a4d53ba9/logos/37945/500_500.gif)
Kegelrobben: Erfreulicher Trend setzt sich fort
Auch in diesem Jahr ist der Bestand der Kegelrobben im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer weiter gestiegen. Beim…
Auch in diesem Jahr ist der Bestand der Kegelrobben im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer weiter gestiegen. Beim…
Zum Abschluss des 12. Internationalen Wattenmeersymposiums in Wilhelmshaven haben über 270 Fachleute die Bedeutung einer…
Wer glaubt, Karneval, Fasching oder Mummenschanz sei eine Erfindung des Rheinlandes oder des süddeutschen Raumes, der ir…
Drei Mitarbeiter des Nationalparks Harz waren jüngst auf Baltrum, um für eine neue Nationalpark-Rangershow des NDR Frage…
"Die Böden der Küste und deren Genese im Spannungsfeld von Landnutzung und Klimawandel" - zu diesem Thema findet vom 3.…
1.500 Pflanzen- und über 8.000 Tierarten, d.h. ein Viertel der Flora und ein Fünftel der Fauna Deutschlands: Diese ersta…
Pirat für einen Tag, Kite Surfer mit Auszeichnung oder Schatzsucher in den Dünen - Abenteuerlustige verbringen erlebnisr…