![Logo der Firma Universitätsklinikum Freiburg](http://cdn.lifepr.de/f/beaee2f8ef67a3d8/logos/3252/500_500.gif)
Internationales Forschungsteam identifiziert Risikogene für Nierenerkrankungen
Ein internationales Forschungsteam aus Europa und den USA hat in einem gemeinsamen Großprojekt neue Gene entdeckt, die d…
Ein internationales Forschungsteam aus Europa und den USA hat in einem gemeinsamen Großprojekt neue Gene entdeckt, die d…
Der Termin ist klug gewählt: Am 11. März ist der Weltnierentag - ein naheliegender Anlass für das erste Konsortialtreffe…
Nierenkrankheiten haben häufig eine genetische Ursache. Die Diagnosestellung ist jedoch sehr aufwendig und kann nur in s…
Die Kosten des Gesundheitswesens betrugen 253 Milliarden Euro und sind um drei Prozent gestiegen, informiert Medizinjour…
Seit einem Jahr ist Privigen®, ein neuartiges polyvalentes intravenöses Immunglobulin (IVIG), auf dem Markt. Es ist ab s…
Diabetes Typ II ist die häufigste Form der Zuckerkrankheit in Deutschland. Bei dieser Krankheitsvariante reagiert der Kö…
Erfreuliches Jubiläum: Am Dienstag, 17. März 2009, wurde am Universitätsklinikum Erlangen die 2.500. Niere transplantier…
Die Ernährungswissenschaftlerin Andrea Henze (28) vom Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Potsdam ist…
Bei dieser Pflanze scheiden sich die Geister. Für zart Besaitete ist sie ein widerliches Unkraut, weil sie überall wächs…
Das Klinikum Oldenburg, ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit rund 30.000 stationären Patienten jährlich und knapp 8…