![Logo der Firma Notenspur Leipzig e. V](http://cdn.lifepr.de/f/bc4ff69aefba1521/logos/1013805/500_500.gif)
Notenspur-Salons 2023 – Leipziger Bukett oder Der Zauber der Musik
Wir freuen uns sehr, nach einer Durststrecke in den letzten beiden Jahren nun wieder einen großartigen Notenspur-Jahrgan…
Wir freuen uns sehr, nach einer Durststrecke in den letzten beiden Jahren nun wieder einen großartigen Notenspur-Jahrgan…
Vom 14.-18.11.2022 findet in Leipzig das Festival „Europäische Notenspuren“ mit einem internationalen Bach-Akademie-Orch…
Als Teil des erfolgreichen Antrages zum Europäischen Kulturerbe-Siegel, das 2018 neun Leipziger Musikerbe-Stätten und de…
Konzert des Synagogalchores, Fassadenprojektionen, performatives Konzert, Führungen, liturgische Feier mit dem Landesra…
Anlässlich der 200-Jahr-Feier von Schloss und Park Lützschena lädt der Notenspur-Verein in Kooperation mit der Auwaldsta…
Im Kolonnadenviertel befanden sich bis 1938 die zwei größten Synagogen Leipzigs. Sie gaben einst Juden verschiedener Gla…
Die erste der beiden diesjährigen Notenrad-Touren ist dem 280. Jahrestag der Aufführung von Johann Sebastian Bachs Bauer…
1922 eingeweiht, konnte die Ez-Chaim-Synagoge nur 16 Jahre bis zur Zerstörung in der Pogromnacht 1938 eine Stätte lebend…
. - Weltweit einzigartiges Gesamtkunstwerk zum Abschluss der Intendanz von Prof. Ulf Schirmer - Aufführung aller 13 Musi…
Eine Dekade Leipziger Notenspur – das ist im historischen Maßstab nicht viel, bedeutet aber eine Dekade intensiver gemei…