Wenn der Vater fehlt - Buch des Monats II Dezember 2018
Heute lassen sich aus entwicklungspsychologischer Sicht mindestens drei Entwicklungsschritte beschreiben, bei denen di…
Heute lassen sich aus entwicklungspsychologischer Sicht mindestens drei Entwicklungsschritte beschreiben, bei denen di…
Wenn Mütter nicht erwerbstätig sind, droht ihren Kindern Armut. Doch die Rahmenbedingungen für eine Erwerbstätigkeit sin…
Familien mit geringem Einkommen sind in den letzten 25 Jahren weiter abgehängt worden. Mit einer neuen Methodik haben Fo…
50 Prozent der Kinder Alleinerziehender erhalten keinen Unterhalt, 25 Prozent bekommen weniger als ihnen zusteht. Die Fo…
Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport teilt mit: Was kann man tun, wenn ein Elternteil für das…
Im Saarland ist aktuell bereits jede fünfte Familie alleinerziehend. Landesweit leben rund 25.000 Kinder oder 18 Prozent…
Sozialministerin Kristin Alheit hat sich auf Bundesebene für eine stärkere steuerliche Entlastung von Alleinerziehenden…
Dass Väter zunehmend mehr Verantwortung bei der Organisation des Familienalltags übernehmen, scheint mehr Wunsch als Wir…
Lebenslage Alleinerziehend - wo liegt das Problem? Glaubt man der gängigen Erzählung von Modernisierung und Emanzipation…
Familien brauchen eine angemessene Anerkennung ihrer Erziehungsleistung und finanzielle Sicherheit. Stattdessen tragen v…