![Logo der Firma Expo Fortschrittsmotor Klimaschutz GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/f68833d82435a1c7/logos/95180/500_500.gif)
Umgestaltung des Heerener Mühlbachs ist ein Gewinn für Klima, Stadt und Bürger
Naturnahe Wasserläufe können als „kommunale Klimaanlage“ wirken und so zum Eindämmen der Folgen des Klimawandels beitra…
Naturnahe Wasserläufe können als „kommunale Klimaanlage“ wirken und so zum Eindämmen der Folgen des Klimawandels beitra…
Der Verwaltungsrat der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) hat entschieden: Die Internationale Gartenausstell…
Der Regionalverband Ruhr (RVR) eröffnet am 6. November in der ehemaligen Zeche Ewald in Herten die neue Dauerausstellung…
Am gestrigen Donnerstag, den 22.5. endete die Sitzung des Studierendenparlaments erneut vor dem Tagesordnungspunkt AStA…
Am 9. April soll das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) im Bundeskabinett beschlossen werden und später den Bundesrat pas…
Diese Woche fand im Wissenschaftsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft eine Expertenanhörung zum Gesetzesvorschlag d…
Klimaschutz darf nicht an den Stadtgrenzen halt machen - das war die zentrale These der Fachtagung im Rahmen der zweiten…
. - Sebastian Vettel startet mit Seifenkiste bei der Formel 1 der guten Laune - LIVE-Übertragung am Sonntag 14. Juli…
Der Schwerpunkt "Klimaschutz im Bestand" steht im Fokus der zweiten Hertener Klimatage: Am 20. und 21. September laden S…
Eine Allianz gegen die Bildungsungleichheit im Ruhrgebiet: Fünf Kommunen der Metropole Ruhr, fünf Hochschulen, das Land…