![Logo der Firma Forschungsanstalt Agroscope Changins](http://cdn.lifepr.de/f/8d1e2254f96ca6ba/logos/4166/500_500.gif)
Neue Obstkrankheit in der Schweiz - kein Quarantänepilz
Bis vor kurzem hat man den japanischen Pilz Monilia polystroma ausserhalb von Japan nur in Ungarn auf Äpfeln und in Chin…
Bis vor kurzem hat man den japanischen Pilz Monilia polystroma ausserhalb von Japan nur in Ungarn auf Äpfeln und in Chin…
. - Solides Ergebnis im zweiten Quartal 2012: Konzernumsatz steigt um 9% (+14% CER) auf $307,2 Mio. durch Wachstum in a…
Dass Blutspenden Leben rettet, das weiß Marlis Brandt (59) seit über 17 Jahren. Als regelmäßige Blutspenderin ist sie im…
Das weltweit erste kommerzielle Nachweisverfahren für das Schmallenberg-Virus steht jetzt allen Laboratorien zur Verfügu…
. - US-Markteinführung des therascreen® KRAS RGQ PCR-Kits ermöglicht eine verbesserte Entscheidungsgrundlage für die T…
Mehr als zweihundert Teilnehmer kamen am 16. Mai zu der Fortbildung "Sanft zur Wunde - stark gegen MRSA" in die Melsunge…
Zur weiteren Eindämmung des multiresistenten KPC-Keims hat das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) die bisherigen Hygiene…
Ob nass aufputzen oder trocken durchwischen: Der Reinigungs-Roboter von Sichler sorgt vollautomatisch für Sauberkeit in…
. - Beide Produkte erhalten eine 510(k)-Freigabe für in-vitro-diagnostische Anwendungen in den USA - Detektionsplattfo…
Dass Blutspenden Leben rettet, das weiß Udo Prasuhn (51) seit über 16 Jahren. Als regelmäßiger Blutspender ist er im Uni…