Herbststimmung genießen in den Pfahlbauten und Winteröffnungszeiten!
Die Pfahlbauten von Unteruhldingen sind während der Herbstferien noch täglich sowie an den Wochenenden vom 10. bis 30. N…
Die Pfahlbauten von Unteruhldingen sind während der Herbstferien noch täglich sowie an den Wochenenden vom 10. bis 30. N…
Erneut finden am 30. und 31. Oktober in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee die allseits beliebten Großelterntage…
Der Verein für Pfahlbau- und Heimatkunde e. V., Träger des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen am Bodensee, freut sich, am Fr…
Wie sahen die Pfahlbauer aus? Warum wohnten sie auf Pfählen? Und was aßen sie? Eine spannende Führung beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die prähistorischen Pfahlbauten. Weiterhin führt ein interaktives Labor im „Grünen Klassenzimmer“ in das wissenschaftliche Arbeiten ein, während Bastelprojekte die Methoden und Techniken der Steinzeit erlebbar machen. Buchung, Preise, Termine und weitere Infos unter https://www.pfahlbauten.de/schulen/.
Eine Vision wurde Wirklichkeit, als die ersten beiden Pfahlbauhäuser 1922 vor Unteruhldingen im Bodensee entstanden: Nicht nur Fundstücke, sondern auch zwei nach Originalbefunden rekonstruierte Häuser sollten die Welt der Pfahlbauer erlebbar machen. Die Sonderausstellung ist den Frauen und Männern gewidmet, die vor über einhundert Jahren und trotz aller Widerstände an einer ungewöhnlichen Idee festhielten.
Beim Kinderferienprogramm im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee können Kinder am 21.und 28. August sowie am 4. Se…
Seit jeher war Holz einer der wichtigsten Werkstoffe der Menschheit, denn es stand praktisch überall zu Verfügung, war l…
Das UNESCO Weltkulturerbe der „Pfahlbauten“ kennen lernen und sich von alten Techniken faszinieren lassen. Das Pfahlbaum…
Genießen Sie die Ein- und Ausblicke, die das neueröffnete Ausstellungsgebäude, das in seiner Holzkonstruktion einem umgedrehten Einbaum gleicht, bietet. Folgen Sie den Spuren, die uns die Pfahlbauer in Form von Alltagsgegenständen, Werkzeugen, Kleidungsresten oder persönlichen Schmuckobjekten hinterlassen haben. Oder erfahren Sie, welche Rätsel uns die Pfahlbauten noch heute aufgeben.
Seit 2011 gehören die historischen Pfahlbauten zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen wird das heute unter Wasser liegende Erbe der Pfahlbauer wieder sichtbar gemacht. Ihr Rundweg führt Sie auf Stegen über den Bodensee, hinein in die rekonstruierten Häuser der Stein- und Bronzezeit, in denen Sie von unseren Guides Spannendes zum Leben der damaligen Menschen erfahren.