![Logo der Firma pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/063417f12a3d017e/logos/6633/500_500.gif)
Zwischenbilanz: Pferdeorte erleben – Mehr Beachtung für den Pferdetourismus lohnt sich!
Seit dem 8. September läuft für einen Monat die bundesweite Veranstaltungsreihe „Pferdeorte erleben“ auch in Brandenburg…
Seit dem 8. September läuft für einen Monat die bundesweite Veranstaltungsreihe „Pferdeorte erleben“ auch in Brandenburg…
Kremmen, Petzow, Neustadt/Dosse und Berlin klingt nicht wie New York, Rio, Tokio; aber es sind die Orte, die an diesem W…
Nach dreijähriger Abstinenz öffnet am 11. Mai die BraLa ihre Pforten. Auf dem pro agro-Regionalmarkt heißt es: Essen, T…
Traumhafte Ausreitwege, gemütliche Fachwerkhöfe, eine Vielzahl an Reitvereinen und -betrieben, dazu Sehenswürdigkeiten u…
Am Seddiner See – Am 23. November findet in der Heimvolkshochschule am Seddiner See der diesjährige Tag des ländlichen T…
Deutschland zählt mit seinen Pferdezuchten traditionell zu den bedeutendsten Pferdeländern der Welt. Ein Ruf, der dem La…
Die Winterpause ist beendet, ab Sonnabend, 8. Januar, öffnet das Natureum Niederelbe wieder sonnabends und sonntags von…
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) erhält vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kult…
Traditionell veröffentlicht der Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V., pro a…
Am kommenden Sonntag (26. September) feiert der Pomologische Schau- und Lehrgarten den 26. Niederlausitzer Apfeltag. Na…