![Logo der Firma Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.](http://cdn.lifepr.de/f/e9a6a0639263976a/logos/1733/500_500.gif)
Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt: Mindestlohn in der Pflege darf nicht zu Lasten der Pflegebedürftigen gehen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die Einführung eines Mindestlohns in der Pflege und fordert die Kostenträger…
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die Einführung eines Mindestlohns in der Pflege und fordert die Kostenträger…
In vielen Familien gibt es pflegebedürftige Mitglieder, die oftmals nicht in Heimen betreut werden möchten. Mit der im J…
. - Das allgemeine Pflegerisiko liegt bei rund 50 Prozent. Das belegen aktuelle Zahlen des Pflegereports der Gmünder E…
Stiftung Warentest hat es bestätigt: Die ELVIA Reiseversicherungen sind unter den besten Anbietern für Reiserücktritt-Ve…
Im Mittelpunkt der Gesundheitsreform und Pflegereform steht die qualifizierte Beratung von Patienten, Pflegebedürftigen…
Durch die Pflegereform 2008 soll insbesondere der Grundsatz "ambulant vor stationär" gestärkt werden. Die Budgets für di…
Zuzahlungen sind nicht effektiv im Sinne der Kostenersparnis des Systems, sondern fungieren langfristig eher als Kostent…
Ihr dreijähriger Sohn löst Sudokus schneller als Sie? Keine Panik, mit dem neuen TaschenGuide "Mathematische Rätsel und…
Heute hat in der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe gemeinnützige GmbH (AGSB) das neue Schuljahr für die Fachsch…
In verschiedenen Medien wurde am Wochenende unter der Überschrift "Langzeitarbeitslose sollen Demenzkranke pflegen" beri…