Die Zukunft der Welt zwischen Horror und Hoffnung
„Wie stellen sich Christen die Zukunft vor?“ Darum ging es während der Jahrestagung des Vereins für Freikirchenforschung…
„Wie stellen sich Christen die Zukunft vor?“ Darum ging es während der Jahrestagung des Vereins für Freikirchenforschung…
Das Europaparlament hat heute den Vorschlägen der EU unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zugestimmt, Umwe…
Drei Monate nach der verpflichtenden Einführung des eRezepts hält fast die Hälfte der niedergelassenen Ärzte und Zahnärz…
Proteste und Demonstrationen während der Verkehrsministerkonferenz Verkehrssektor trotz Aufhebung der Sektorziele klima…
Das sichere Netz der Arzneimittelversorgung wird immer löchriger. Allein im vergangenen Jahr haben in Deutschland knapp…
Larissa Joubert, ESG-Analystin im Buy-side Credit Research der DPAM, verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Anti-ESG-Maß…
Neue Ausgabe des bpb:magazins der Bundeszentrale für politische Bildung Interview mit Protestforscher Dieter Rucht F…
Vor 35 Jahren wurde die Berliner Mauer zu Fall gebracht und kurz darauf ein ganzes politisches System. Der Mauerfall war…
Vom 22. bis zum 25. März 2024 veranstaltet das Goethe-Institut im Exil im Kunsthaus ACUD in Berlin ein interdisziplinäre…
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat Vorschläge zum Bürokratieabbau unterbreitet und reagiert damit auf die Anfrage de…