![Logo der Firma Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz](http://cdn.lifepr.de/f/009c462d98dc6e67/logos/81253/500_500.gif)
Das Mietrechtsänderungsgesetz: Ein Beitrag für die nachhaltige Entwicklung unseres Wohnungsbestands
Das Mietrechtsänderungsgesetz modernisiert unser Wohnraum-Mietrecht. Es schafft Anreize zur energetischen Sanierung des…
Das Mietrechtsänderungsgesetz modernisiert unser Wohnraum-Mietrecht. Es schafft Anreize zur energetischen Sanierung des…
Den Sanierern der Nürburgring GmbH (NG) ist es gelungen, mit der Betreibergesellschaft Nürburgring Automotive GmbH (NAG…
"Wir brauchen und wollen das Mietrechtsänderungsgesetz nicht. Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzesentwurf be…
Ein Wohnungsmieter kann seine Mietrückstände nicht einfach mit der hinterlegten Kaution verrechnen. Darüber informiert d…
Mit seinem Urteil vom 18. Juli 2012 beschreitet der Bundesgerichtshof neue Wege im Mietrecht. Vermieter bekommen dadurch…
Ein Mieter kann während eines laufenden Mietverhältnisses nicht mit der an den Vermieter gezahlten Kaution gegen Mietrüc…
In Bezug auf eine heutige Presseaussendung von Hrn. Rakesh Sardana stellt die Flughafen Wien AG klar, dass die Kündigung…
Aufgrund von maßgeblichen Zahlungsrückständen, der mangelnden Bestückung mit Ware in einzelnen Geschäften und dem versäu…
"Das Urteil ist problematisch. Im Bereich der Sozialwohnungen drohen neue Streitigkeiten und Rechtsunsicherheiten", kom…
Bei Vermietern geht die Furcht vor Mietnomaden um: Denn der typische Mietbetrüger zieht ein, mietet, zahlt aber nicht, g…