![Logo der Firma Trägerverein des Deutschen Presserats e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/95e098c56eee9886/logos/7563/500_500.gif)
Rügen für Verstöße gegen den Opferschutz / Magazin-Cover zu Corona verstößt nicht gegen den Pressekodex
Der Deutsche Presserat hat zwischen dem 18. und 27. Mai sechs Rügen ausgesprochen. Zahlreiche Beschwerden über ein Magaz…
Der Deutsche Presserat hat zwischen dem 18. und 27. Mai sechs Rügen ausgesprochen. Zahlreiche Beschwerden über ein Magaz…
Machtkämpfe – oft genug um Nichtigkeiten – gehören zum Büroalltag dazu. Die Hoffnung, dass durch verstärktes Homeoffice…
Werberat ist die Anlaufstelle für Beschwerden über Werbeinhalte Jahresbilanz belegt erneut: Werbeselbstkontrolle wirkt…
Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen am 18.03. vier Rügen ausgesprochen. Es tagten allerdings nur zwei von vi…
Halle-Video: Redaktion übernahm die Dramaturgie des Täters BILD.DE erhielt eine Rüge für die Veröffentlichung von Aussc…
„Münchner Wohnimmobilienmarkt: Nur noch ein Markt für Spekulanten?“ lautete das Thema des münchner immobilien fokus‘, de…
Der Deutsche Presserat hat auf seinen aktuellen Sitzungen 13 Rügen ausgesprochen – u.a. wegen Verletzungen des Opferschu…
Um rechtssicher zu sein, müssen Abmahnungen formell und inhaltlich wirksam sein. Im Arbeitsalltag werden oftmals Abmahnu…
Die Europäische Union hat durch die Regelungen zur Europäischen Bankenunion, namentlich zum Einheitlichen Bankenaufsicht…
Das Zitiergebot des Art. 80 Abs. 1 Satz 3 GG gilt auch im Fall der Subdelegation nach Art. 80 Abs. 1 Satz 4 GG. Es reich…