100 beats per minute fürs Überleben: Laienreanimation für Schülerinnen und Schüler
Ein plötzlicher Herzstillstand erfordert schnelles und beherztes Eingreifen, damit ein Mensch gut und ohne bleibende Sch…
Ein plötzlicher Herzstillstand erfordert schnelles und beherztes Eingreifen, damit ein Mensch gut und ohne bleibende Sch…
Notfallmediziner warnen: bei Infarkt-Verdacht nicht zögern, sondern sofort Notruf 112 absetzen. Notfallmedizinische Vers…
Vorweihnachtliche Freude bei Priv.-Doz. Dr. Christian Bopp, dem Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin. Die Mitglie…
Im Notfall richtig handeln! Zum Thema Kindernotfallmedizin hat die Stiftung Gesundheit einen neuen Gesundheitsratgeber a…
Mit einem großartigen Spendengeschenk geht ein spannendes Jahr für die Region der Lebensretter Mittelbaden zu Ende. Das…
Am Dienstag, 29. November, ist "Giving Tuesday" – eine weltweite Bewegung, die das Geben, Spenden, Engagement und Solida…
Dass Uwe Veith heute fit und fröhlich ist, verdankt er einer perfekten Rettungskette. Der nun mehrfach erfolgreich reani…
Ein plötzlicher Herzstillstand endet tödlich, wenn schnelle und richtige Hilfe ausbleibt. Defibrillatoren erhöhen die Ch…
Ein Riss in der Hauptschlagader endet für über zwei Drittel der Patient*nnen tödlich, denn mit jedem Herzschlag läuft ei…
Etwa 500.000 Menschen erleiden jährlich in Europa einen Herztod. Auch für Feuerwehrleute können solche Situationen relev…