![Logo der Firma Mediengründerzentrum NRW MGZ GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/8c50f949df8b5cc0/logos/1014981/500_500.gif)
Visionäre Gründungsteams auf dem Weg zum Erfolg
Mit zukunftsweisenden Ideen, kreativer Innovationskraft und unternehmerischem Mut startet der neue Jahrgang des Stipendi…
Mit zukunftsweisenden Ideen, kreativer Innovationskraft und unternehmerischem Mut startet der neue Jahrgang des Stipendi…
NEU: Reisebühne und Camper-Beratung Aktionsflächen und Mitmachangebote rund um Freizeit und Reisen Bayerischer Wald…
Zum Jahresbeginn legt der Deutsche Anwaltverein (DAV) in einem Eckpunktepapier die rechtspolitischen Forderungen zur Bun…
Mit der Erfinderberatung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kostenfreies Angebot für Existenz…
La Française Real Estate Managers (REM) hat die Refinanzierung von Crystal Park erfolgreich abgeschlossen. Das 43.300 m2…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich im Facebook-Datenleck auf die Seite der Verbraucher gestellt und gegen den Facebook…
„Der Pflegeberuf ist enorm vielseitig und bietet ein breites Spektrum an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Dies…
Betroffene des Facebook-Datenlecks dürfen auf Schadensersatz hoffen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer ersten mün…
"Die „Baurechtsschaffung“ für PV-Projekte insb. PV-Freiflächenanlagen (ohne EEG und Zivilrecht)“ lautet der Titel des Se…
Am 11. November 2024 wird sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit dem Facebook-Datenleck unter Anwendung des neuen Leitentscheidungsverfahrens befassen, um grundlegende Rechtsfragen für viele betroffene Einzelklagen zu klären (Az.: VI ZR 10/24). Im Zentrum steht die Prüfung, ob Facebook bzw. Meta gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen hat.