Antibiotikatherapie: Führt eine verkürzte Einnahmedauer zu vergleichbaren Behandlungsergebnissen?
Infektionskrankheiten, die durch Bakterien verursacht werden, lassen sich mit Antibiotika wirksam behandeln. Eine Antib…
Infektionskrankheiten, die durch Bakterien verursacht werden, lassen sich mit Antibiotika wirksam behandeln. Eine Antib…
Komische Stellen auf der Haut, die jucken, gerötet sind und trocken bzw. schuppig aussehen. Was kann das ein? Trockene…
Auf Deutschlands Straßen und Fernsehbildschirmen tobt der Wahlkampf für die bevorstehende Bundestagswahl. Zwischen Debat…
Im Blut zirkulierende Tumorzellen sind die „Keimzellen“ von Brustkrebs-Metastasen. Sie sind sehr selten und ließen sich…
Die Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Laut dem Verband der Süßwarenindustrie wird zu keiner Zeit so viel Süßes konsumi…
Warum zeigen vielversprechende Therapieansätze bei Krebserkrankungen oft nur begrenzte Wirkung? Welche Mechanismen bewir…
Schätzungsweise ein bis fünf Prozent der Bevölkerung leiden unter Afterjucken, Männer sind öfter betroffen als Frauen. V…
In vier Jahren feiert Penicillin seinen 100. Geburtstag – ein echter Meilenstein in der medizinischen Versorgung. Doch d…
Untersuchung an zehn Krankenhäusern in Baden-Württemberg Optimierungsbedarf bei Antibiotika-Auswahl, Infektions-Diagno…
Diese fünf Dinge sollten Sie wissen! 1. Die Abhängigkeit kann gefährlich werden Das Gros unserer Antibiotika-Wirkstoff…