![Logo der Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/c295ac01e4faa278/logos/1490/500_500.gif)
Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft
50.000 zusätzliche Pflegefachkräfte soll Baden-Württemberg bis 2030 brauchen, mit weiterhin steigendem Bedarf bis 2050.…
50.000 zusätzliche Pflegefachkräfte soll Baden-Württemberg bis 2030 brauchen, mit weiterhin steigendem Bedarf bis 2050.…
Dr. Eberhard Goll, Vorstandsmitglied der Samariterstiftung mit Sitz in Nürtingen, ist von der Mitgliederversammlung des…
Mit Ausbildungsangeboten für Flüchtlinge dem Fachkräftemangel entgegenwirken: Pilotprojekte in der Altenpflege und in de…
Zur Vorstellung des Projekts „Qualifizierung von Asylsuchenden zum begleiteten Eintritt in die Altenpflegeausbildung“ l…
Die Baby-Boomer-Generation nähert sich dem Alter, in dem die eigenen Kräfte nachlassen. Ein Blick auf die Alterspyramide…
Am 14. September erkunden der Regionalbischof aus Reutlingen, Prälat Dr. Christian Rose, und der Chef der württembergisc…
Die zweite und letzte Abstimmungsrunde zur Wahl des Publikumssiegers im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Idee…
. - Zweites Liederbuch der Initiative "Singen kennt kein Alter" veröffentlicht - Nach Kirchenliedern stehen nun alte S…
Am 1. Juli 2011 um 0 Uhr hat der erste junge Mann im Bundesfreiwilligendienst der württembergischen Diakonie begonnen.…
"All inclusive!? - Die UN-Behindertenrechtskonvention als Herausforderung für die diakonische Arbeit" ist der Titel ein…