![Logo der Firma Museum Berlin-Karlshorst](http://cdn.lifepr.de/f/6706870f65969994/logos/1017422/500_500.gif)
Unerwünscht. Die DGO (Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde) und das Museum Berlin-Karlshorst
Am 14. Februar 2024 erklärte die russische Regierung die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) zur „unerwünscht…
Am 14. Februar 2024 erklärte die russische Regierung die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) zur „unerwünscht…
Der VPKA Bayern e.V. hatte Christoph Pelizaeus, Leiter der Nachhaltigkeitsberatung PEGreen Consulting, und Maximilian J…
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) begrüßt die Verabschiedung der EU-Anti-SLAPPs-Richtlinie, sieht jedoch Bedarf na…
Druckerzeugnisse und Verpackungen, sofern sie auf Basis von Holz hergestellt werden, dürfen ab dem 30. Dezember 2024 nur…
Ein Kind und seine Mutter, zu Fuß unterwegs in Berlin, wurden von einem 83-jährigen Autofahrer mit überhöhter Geschwindi…
Honorarkürzungen für TI-Verweigerer sind rechtens. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich ein Urteil des Bundessozialgerich…
Das europäische Lieferkettengesetz hat im Rat der Europäischen Union keine Mehrheit gefunden – unter anderem wegen der d…
Am 8. März begehen wir den Weltfrauentag. Eigentlich könnte er auch ‚Tag der Gleichberechtigung‘ heißen, denn auf den Ka…
Frankreich, Deutschland, Belgien, Polen, Litauen, Italien etc. – eine große Protestwelle der Bäuerinnen und Bauern rollt…
Erweiterung der Produktion aus Sicherheitsgründen ablehnen Kein Geld aus Deutschland für russische Kriegskasse Atomaus…