![Logo der Firma Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)](http://cdn.lifepr.de/f/3931491c8417959d/logos/1745/500_500.gif)
"Regen, Schnee und Hagel" und "Im Netz der Spinne"
Noch einige freie Plätze meldet das LWL-Industriemuseum für zwei Ferientage im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landsc…
Noch einige freie Plätze meldet das LWL-Industriemuseum für zwei Ferientage im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landsc…
Zwei-Lagen-Container zwischen Berlin und Stettin befördern - das wird bald möglich durch die neue Klosterbrücke über die…
Der 17. Deutsche Sachverständigentag, die bundesweit wichtigste und größte interdisziplinäre Fachveranstaltung des Sachv…
Die wachsenden Chancen für die Tourismusbranche in den neuen Wassersportrevieren rund um Leipzig und in der Lausitz zeig…
Die beiden BUND-Landesverbände Hamburg und Niedersachsen begrüßen ausdrücklich den jüngsten öffentlichen Vorstoß des Ham…
"Die IHK Nord begrüßt die jüngste Einordnung des Elbe-Seitenkanals in die höchste Kategorie der Binnenwasserstraßen durc…
. - Fachkräftemangel, Steuerpolitik und Energiewende als Themen - Staatssekretärin Hawighorst: A 39 gehört zu den wic…
Geschichte erleben zum Nulltarif: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte am Freitag, 6. Juli, d…
Einen Ausbau oder Neubau des Schiffshebewerks Scharnebeck am Elbe-Seitenkanal wird es nach dem Willen des Bundesverkehrs…
Pünktlich zum Start in die Sommerferien ist die 13. Auflage der kostenlosen LWL-Museumstour erschienen. 17 Museen in gan…