Coronawahnsinn: Private Gärten und Parks dürfen nicht öffnen
Nachdem die - nur bedingt aussagefähigen - Inzidenzzahlen in einigen bayerischen Landkreisen über 100 gestiegen sind, mu…
Nachdem die - nur bedingt aussagefähigen - Inzidenzzahlen in einigen bayerischen Landkreisen über 100 gestiegen sind, mu…
. Nachdem die - nur bedingt aussagefähigen - Inzidenzzahlen in einigen Landkreisen über 100 gestiegen sind, mussten vor…
Der Gartenbuchpreis entdeckt und präsentiert einzigartige Gartenbuchtrends: ein Wettbewerb, der gartenorientierte Autoren voranbringt. Zusätzlich werden fünf hochdotierte Sonderpreise vergeben: Die Firma STIHL honoriert drei Bücher für außergewöhnliche deutsche Leistungen und Schloss Dennenlohe sponsert das Beste Europäische Gartenphoto des Jahres. 2021 fand die Verleihung mit Eva Grünbauer, Baronin & Baron Süsskind im Schlosspark von Dennenlohe statt. Alle Infos unter www.gartenbuchpreis.de
Lucie Pückler Preis 2021 - die Siegerin steht fest! Schloss Dennenlohe vergibt seit 2018 den internationalen Lucie…
#RausindenGarten - das tut dem Körper und der Seele gut. Sabine von Süsskind, Präsidentin des Bayerischen Gartennetzwerk…
Das für seinen romantischen Landschaftspark bekannte fränkische Schloss Dennenlohe lobt seit 2006 den „Deutschen und Eur…
Der Winter kommt… In dieser Jahreszeit freut man sich besonders über die farbenfrohen Siegerphotos des 2020 erstmalig a…
Vielleicht haben Sie es schon auf Facebook und unserer Homepage verfolgt – es waren turbulente Zeiten in den letzten Woc…
Was gibt es Neues im Schlosspark Dennenlohe? Auf seiner Reise nach Peking hat der Gartenverrückte "grüne Baron" Süsskind auch die Ming Gräber besucht und war begeistert von den lebensgroßen Steinelefanten. Was lag näher, als ein Paar zu adoptieren und in das 20.000qm große Elefantengrasfeld nach Dennenlohe zu holen?
Alles blüht: Hyazinthen, Tulpen und Narzissen sowie prächtige Forsythiensträucher und die ersten Magnolien. Aber nicht n…