„Sprachkunst“: Katja Oskamp stellt ihren Roman „Die vorletzte Frau“ an der Muthesius Kunsthochschule vor
„Die vorletzte Frau“ heißt der Roman, den Schriftstellerin Katja Oskamp auf Einladung von Arne Zerbst am Dienstag, 4. Fe…
„Die vorletzte Frau“ heißt der Roman, den Schriftstellerin Katja Oskamp auf Einladung von Arne Zerbst am Dienstag, 4. Fe…
„Die Passagierin“ heißt der Roman, den Schriftsteller Franz Friedrich auf Einladung von Arne Zerbst am Dienstag, 21. Jan…
Singer-Songwriterin ist am 26. Oktober, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast Künstlerinnen der Reihe engagiere…
Literatur ist heute weltweit von einer Vielfalt der Stimmen geprägt: Für einige der wichtigsten Autorinnen und Autoren,…
„Ich bin dein Mensch“ heißt die Erzählung von Emma Braslavsky, die 2022 von Maria Schrader verfilmt und als deutscher Ka…
„Wir hätten uns alles gesagt“ heißt die Erzählung von Judith Hermann. Am Donnerstag, 18. Januar, stellt die Berliner Sch…
Am Mittwoch, den 16/08 laden wir um 19 Uhr zur letzten Aktivierung zu/mit der Arbeit Instrument I (Sevgi and Bengisu) vo…
. Heute FREItag Am Sonntag, den 13/08 ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–18 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen…
„Für Seka“ heißt der erste Roman der jungen Schriftstellerin Mina Hava. Darin erzählt sie von Seka, die mit Anfang 20 na…
Olga Fröbe-Kapteyn (1881-1962) – Künstlerin, Unternehmerin und Spirtualistin – hinterließ ein faszinierendes bildnerisch…