Vogelkollisionen an Windenergieanlagen mit technischen Lösungen mindern
Wie können technische Systeme an Windenergieanlagen so eingesetzt werden, dass Vogelkollisionen vermieden werden? Wie la…
Wie können technische Systeme an Windenergieanlagen so eingesetzt werden, dass Vogelkollisionen vermieden werden? Wie la…
Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Maßnahmen, so auch an der Ferdinand Porsche FernFH, wo in den vergangenen Wochen…
Erstmals umfassende Hilfe zur Bestimmung von Waran-Arten für Artenschutz- und Zollbehörden Publikation ermöglicht besse…
In Deutschland sind viele geeignete Lebensräume für Wölfe vorhanden. Das bedeutet: Wölfe könnten in weiten Teilen Deutsc…
Der Betrieb an der Technischen Hochschule Lübeck läuft zwar weiter, allerdings auf Sparflamme und im Notbetrieb. Was hei…
BfN-Präsidentin Jessel: Luchsbestand weiterhin gefährdet Im Monitoringjahr 2018/2019 konnten insgesamt 28 Luchsweibchen…
. - Auswertung des Monitoringjahres 2018/2019 bestätigt 105 Wolfsrudel - Erstmals einzelne territoriale Wölfe in Baden…
Mindestens 85 selbstständige Luchse sowie 43 Jungtiere waren am Ende des Monitoringjahres 2017/2018 in Deutschland vorha…
Das CDU-geführte Umweltministerium möchte die Wälder Nordrhein-Westfalens wegen der fortschreitenden Klimaveränderungen…
Aktuell sind in Deutschland 73 Wolfsrudel bestätigt. Das geht aus neuen Erhebungen der Bundesländer hervor, die durch da…