![Logo der Firma Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention](http://cdn.lifepr.de/f/cab9a46006ba8a58/logos/63706/500_500.gif)
Huber: 6 Millionen Euro mehr für Natur- und Artenschutz - zusätzlich 1 Million Euro mehr für Umweltbildung
Erfolg für den Natur- und Artenschutz im Rahmen der Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2015/2016: In den nächsten zwei Jah…
Erfolg für den Natur- und Artenschutz im Rahmen der Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2015/2016: In den nächsten zwei Jah…
Moore sind einzigartiger Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten, Speicher für Kohlendioxid, Wasserregulator und…
Der Frühling ist da und alle wollen raus ins Grüne. Passend veröffentlicht die Metropolregion Hamburg für alle Naturfreu…
Jahresende, Kälte, Nässe, Husten, Stimmeinsatz im Akkord – schon ist es passiert: die Stimme ist beinahe oder im schlimm…
Salzluft in der Nase, Möwen und Wellenrauschen im Ohr und dazu kräftig in die Pedale treten. Oder bei einer Radtour in M…
Spinne, Schlange, Sumpf - spätsommerlicher Rundgang durch das Wildpark-Moor, ein Blick in seine Geschichte und in einen…
Der nur in der Paarungszeit blaue Moorfrosch, der Rundblättrige Sonnentau, die Moosbeere oder der auf der Roten Listen s…
Belohnt werden Wanderer mit einem Diplom nach einer einwöchigen Tour in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland. Die…
Wanderfreundliche Qualitätsgastgeber der Solling-Vogler-Region im Weserbergland bieten ideale Voraussetzungen für ein er…
Das Nationalparkamt Müritz bietet bis in den Oktober hinein noch die verschiedensten Führungen an, wie zum Beispiel die…