![Logo der Firma Deutsche Bundesstiftung Umwelt](http://cdn.lifepr.de/f/aa6c0d87e6fab271/logos/9363/500_500.gif)
„Goldene Tanne“ für Alexander Bonde
Als „grüner Schwarzwälder“ sowie Gründer von zwei Wald-Großschutzgebieten in Baden-Württemberg hat er sich einen Namen g…
Als „grüner Schwarzwälder“ sowie Gründer von zwei Wald-Großschutzgebieten in Baden-Württemberg hat er sich einen Namen g…
Historisches und Naturkundliches, Spannendes und vor allem Nachhaltiges stehen auf dem vielseitigen Programm der Biosphä…
Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale und dem Team „Weidewonne“ der Naturst…
Ob zur Blütezeit im Frühjahr oder zur Erntezeit im Herbst - eine Streuobstwiese ist an jedem Tag im Jahr ein ganz besond…
Während es draußen kalt und grau ist, zischt, blubbert und brodelt es bereits im Kessel der Brenner im Streuobstparadies…
Michael Grolm ist ein Experte im Bereich Obstbaumschnitt und engagiert sich für die Förderung von Streuobstwiesen und Agroforstsystemen. In seinem Vortrag erklärt er die Bedeutung der Sortenvielfalt bei Obstbäumen und wie wichtig es ist, dieses Wissen zu nutzen und an die nächste Generation weiterzugeben. Mehr geballtes Wissen zu Waldgarten- und komplexen Agroforstsystemen gibt es beim Online-Waldgartenkongress am 01. – 03. März 2024! Kostenfreie Anmeldung unter: www.waldgartenkongress.de
Die Karte der Streuobstwiesen in Deutschland bekommt immer mehr Lücken. Auch für Streuobstbestände mit Bio-Zertifizierun…
Die Bäume sind noch kahl, das Wetter eher trist, aber die ersten Frühlingsboten spitzeln schon aus der Erde. Die ersten…
Mehr als 24.000 Kilometer bestens markierte Wanderwege machen die Ferienregion Schwarzwald zu einem wunderbar vielfältig…
Während es draußen kalt und grau ist, zischt, blubbert und brodelt es bereits im Kessel der Brenner im Streuobstparadies…