![Logo der Firma Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen](http://cdn.lifepr.de/f/53e4725ae9028162/logos/2426/500_500.gif)
Sieben staatliche Studienkollegs werden ab 2009 nicht mehr fortgeführt
Die Landesregierung setzt 3,1 Millionen Euro dafür ein, dass die Hochschulen begabte ausländische Studierende besser aus…
Die Landesregierung setzt 3,1 Millionen Euro dafür ein, dass die Hochschulen begabte ausländische Studierende besser aus…
Diplom-Physikerin Annegret Günther und Diplom-Ingenieur Timo Bohnenberger sind die ersten beiden Absolventen des Studien…
"Das Kabinett hat in Meseberg wichtige Impulse für bessere Qualifizierung in den Bereichen der beruflichen Bildung besch…
„Das hessische Bildungssystem hat seine Effizienz und Produktivität gegenüber dem Vorjahr klar gesteigert. Es hat nicht…
Der Fachbereich Bio- und Chemieingenieurwesen freut sich über seine erste Absolventin im Studiengang Bioingenieurwesen.…
Die Universität Hamburg ist nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz (HmbHG) vom 6. Juli 2006 (HmbGVBI. S. 171) in der Fas…
Es ist soweit: Der letzte Jahrgang des Diplomstudiengangs Betriebswirtschaftslehre mit 191 Absolventen verlässt die Eur…
Trotz Begabung und Interesse schrecken junge Frauen aus verschiedenen Gründen häufig davor zurück, ein Studium in Naturw…
Bis zum 15. Juli können sich Interessierte um einen Studienplatz in den Bachelor-Studiengängen „Medieninformatik“, „Tech…
Die Agentur für Arbeit München bietet für Hochschulabsolventen und Studierende, die sich kurz vor ihrem Studienabschluss…