![Logo der Firma Industrieverband Garten (IVG) e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/fac6a93d121ed209/logos/4421/500_500.gif)
Versorgung mit regional erzeugten Champignons steht auf dem Spiel
Ein weniger bekanntes Beispiel für die Verwendung von Substraten sind Deckerden in der Pilzzucht. Denn für die Produktio…
Ein weniger bekanntes Beispiel für die Verwendung von Substraten sind Deckerden in der Pilzzucht. Denn für die Produktio…
Die Niedersächsische Landesregierung weist in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage zum geplanten Torfabbauverbot in Nie…
Vom 12. – 14. Dezember trifft sich die Biogas-Branche in Nürnberg, um auf ihrer wichtigsten Veranstaltung des Jahres, de…
Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter der Erdenbranche waren am 21. September 2023 ins Ammerland nach Bad Zwischenahn zu…
Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat durch die Consumer Panel Services GfK eine repräsentative Befragung zum Kaufv…
Auch 37 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl können Wildpilze in Deutschland noch radioaktives Cäsium-137 e…
Elastisches Kleben und Dichten mit maximaler Flexibilität – der brandneue Elastomer-Dicht-Klebstoff RAKU® PUR 49-6006 Sc…
Ein Natur-ErlebnisGarten, der Gold verdient hat und alle Sinne verzückt. Der Schaugarten des Vereins NaturGarten e.V. au…
Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat gemeinsam mit der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) seine jährlic…
Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat gemeinsam mit der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) seine jährlic…