![Logo der Firma Nationalpark Kellerwald-Edersee](http://cdn.lifepr.de/f/61686e7d1fb3ddbd/logos/37784/500_500.gif)
Nationalparkplanung für Erweiterungsgebiet beginnt
Am gestrigen Montag fand für das Erweiterungsgebiet des Nationalparks eine erste Auftaktveranstaltung zur Nationalparkp…
Am gestrigen Montag fand für das Erweiterungsgebiet des Nationalparks eine erste Auftaktveranstaltung zur Nationalparkp…
Zentrales Ziel des Teilplans „Mineralische Abfälle“ des Brandenburger Abfallwirtschaftsplans muss eine Wiederverwendung…
Im Streit um den ausufernden Kiesabbau am Niederrhein fordern Bürgerinitiativen und Naturschutzverbände von der Landesre…
Der Regionalplan Arnsberg, Räumlicher Teilplan Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein soll neu aufge…
Im Zuge der 1. Änderung des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien (TPEE) 2019 des Regionalplanes Südhessen hat der a…
Die Sonderabfallentsorgung muss bundesweit gedacht und bestehende, effektiv arbeitende privatrechtliche Behandlungsstru…
Der neue Teilplan für gefährliche Abfälle im Abfallwirtschaftsplan NRW weist trotz sorgfältiger Erstellung Mängel in de…
„Die sichere Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist auf absehbare Zeit gewährleistet“, erklärte Umweltminister Franz U…