![Logo der Firma Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ](http://cdn.lifepr.de/f/2023b40f05363e85/logos/55286/500_500.gif)
Plastikverschmutzung wird zum globalen Problem
Plastikpartikel finden sich überall auf der Erde: In Wüsten, auf Berggipfeln, in den Tiefen der Ozeane und im arktischen…
Plastikpartikel finden sich überall auf der Erde: In Wüsten, auf Berggipfeln, in den Tiefen der Ozeane und im arktischen…
Mit einer Sonderausstellung aus dem renommierten American Museum of Natural History in New York lädt das Science Center…
Hafenanlagen expandieren oder werden von ihren ursprünglichen Standorten aufgrund verschiedener Faktoren verlagert, zum…
Ab Samstag, den 5. Juni, zeigt das Museum LA8 die Ausstellung „SCHÖN UND GEFÄHRLICH. Die hohe See im 19. Jahrhundert“.…
Die EU soll in ihren Gewässern den Abbau von Rohstoffen in der Tiefsee verbieten und sich weltweit für ein Moratorium einsetzen. Dies fordert der europäische Meeresschutz-Dachverband „Seas At Risk“ mit seinem neuen, umfassenden Report „At a crossroads: Europe’s role in deep sea mining“. Auf 88 Seiten analysieren die Autoren die Rolle der EU, ihrer Mitgliedstaaten, des Vereinigten Königreichs und Norwegens bei der Ausbeutung von Meeresbodenschätzen.
Heute veröffentlicht die Heinrich-Böll-Stiftung das in Zusammenarbeit mit der renommierten Buchgestalterin Gesine Grotri…
Noch nie in über 1000 Jahren war die Atlantische Meridionale Umwälzströmung (AMOC), auch als Golfstrom-System bekannt, s…
Ab dem 16. Januar 2021 begibt sich ARTE mit dem "Winter of Oceans" zwei Wochen lang auf hohe See und spürt dem Meer als…
Ab dem 20. März 2021 zeigt das Museum LA8 die Ausstellung "SCHÖN UND GEFÄHRLICH. Die hohe See im 19. Jahrhundert". Mach…
Im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz präsentierte der europäische Kulturkanal ARTE am heutigen Dienstag den Progr…