Erkenntnisse der Neurowissenschaft im Bereich Motivation: Jonglieren wirkt im Gehirn
Jonglieren lernen und die Neurowissenschaft der Motivation Jonglieren lernen trainiert das Gehirn, steigert die Motiva…
Jonglieren lernen und die Neurowissenschaft der Motivation Jonglieren lernen trainiert das Gehirn, steigert die Motiva…
Mega-praktisch zugleich: EGON CARD zeigt, wie man Design und clevere Features zusammenbringt. Das Multi-Tool verbindet P…
Das Leben ist analog, und mit Apps kommt man nicht überall weiter. Vor allem dann nicht, wenn es um schrauben, schneiden…
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat zur Bundestagswahl 2025 das DBfK-PflegOMat-Tool gestartet. Der Pf…
Seit rund drei Jahren arbeitet Stefan Hauser an seinem Startup Brakeable. Der junge Unternehmer hat es sich zum Ziel ges…
Heute geht die digitale Plattform www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de online. Damit findet das Projekt „Nachhaltig…
Das Jonglieren mit 3 Bällen ist ein perfektes Beispiel für eine intrinsisch motivierte Aktivität, die tief in unseren ne…
Wer bei Neubau oder Sanierung energieeffiziente Fenster und Türen einsetzt, kann von attraktiven staatlichen Förderungen…
Eine Lernplattform speziell auf den Tourismusalltag und seine Weiterentwicklung zugeschnitten – zur Unterstützung einzel…
Mit der neuen Vermögensübersicht in der Beratungssoftware DIVA erhalten Vertriebspartner ein leistungsstarkes Tool, das…