Es braucht keinen Zwang, sondern mehr „Herzenshöhe“
Während ihrer alljährlichen Kooperationsveranstaltung in Kloster Irsee beschäftigten sich Psychiatrie-Erfahrene aus gan…
Während ihrer alljährlichen Kooperationsveranstaltung in Kloster Irsee beschäftigten sich Psychiatrie-Erfahrene aus gan…
Leider wirken Gruppenausstellungen oft beliebig und lieblos zusammengestellt. Das ist bei der 3er-Schau „Uli Gsell, Jan…
Seit 2020 veröffentlicht die Staatsgalerie Stuttgart einmal im Jahr den Stirling, ein Magazin mit Beiträgen über die Sta…
Die Städte wollen den internationalen Dialog auf der kommunalen Ebene stärken, um im Konflikt zwischen Russland und der…
Unter dem Motto „Gemeinsam über den Berg – Seelische Gesundheit in den Familien“ findet vom 8. bis 18. Oktober 2021 die…
Auf eine Zeitreise vom Barock bis in die Gegenwart begeben sich am 1. September 2021 Kathrin Bäz (Flöte), Matan Gilitche…
Drei außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten präsentieren mit »III« eine völlig neue Sicht auf Bachs ebenso intime wi…
Eine unerwartete Konstellation für einen einzigartigen Trialog? Eins bleibt jedoch gewiss: Bachs Cellosuiten sind wie ei…
Im Herbst 2020 hat die Eckhard Busch Stiftung ihren eigenen trialogischen Podcast „Redseelig“ gestartet und veröffentlic…
Anlässlich der Einigung auf dem EU-Gipfel auf ein höheres Klimaziel für das Jahr 2030 und des 5-jährigen Jubiläums des P…