EU-Parlament will illegale Waldzerstörung stoppen
Der WWF begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments, die Einfuhr von Holz aus illegalen Quellen nach Eu…
Der WWF begrüßt die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments, die Einfuhr von Holz aus illegalen Quellen nach Eu…
Morgen treffen sich die zuständigen Regierungsvertreter der EU-Staaten in Brüssel, um die Position des EU-Ministerrates…
Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist besorgt über die gestrige Entscheidung des Umweltausschusses…
Staatssekretär Karl-Peter Brendel vom NRW-Innenministerium war heute auf der Landesgartenschau in Rietberg zu Gast. Unte…
Die deutsche Wasserwirtschaft fordert, dass die Mitgliedsstaaten auch in Zukunft selbst über die Zulassung und Anwendung…
"Was wir brauchen und was die 5. Novelle auch ermöglicht, ist eine Weiterentwicklung und Optimierung des bestehenden Sys…
Der Verkehrs- und der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlamentes haben heute in Brüssel ihr Votum zu den Vorschlägen der EU…
Die Pläne des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments zur Einbeziehung des Luftverkehrs in den Emissionshandel füh…
Bei Eingriffen in Natur und Landschaft ist es erforderlich, Ausgleichsmaßnahmen durchzuführen. Diese haben das Ziel, die…