Biographische Forschung: Der älteren Generation eine Stimme geben
„Lernen aus europäischen Lebensgeschichten“ heißt das neue, aus Mitteln des EU-Programms Erasmus+ geförderte Forschungsp…
„Lernen aus europäischen Lebensgeschichten“ heißt das neue, aus Mitteln des EU-Programms Erasmus+ geförderte Forschungsp…
Mit 433.358 Besucherinnen und Besuchern ist das Jahr 2024 das bisher erfolgreichste der experimenta-Geschichte. Das Them…
Seit fast vier Jahrzehnten ist die GaLaBau-Fachtagung des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg…
Professor Dr. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund, erhält in diesem Jahr zum zweiten Mal die Auszeichnung "Rektor des…
Nachhaltiges Denken und Handeln sind zentrale Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Die Balance zwischen wirtscha…
Eine langfristige Stabilisierung des Rentenniveaus, wie sie im gescheiterten Rentenpaket II der Ampelkoalition vorgesehe…
Das Zentrum für Technologie und Transfer (ZTT) der Hochschule stellt sein neues wissenschaftliches Leitungsteam vor. Nac…
Mit dem Vorhaben „Transformation Through Excellence in Applied Sciences“ (TExAS) hat die Hochschule Osnabrück ein Konzep…
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) hat mit ihrem Antrag auf die Ausschreibung „Potenziale strategisch…
Die Technologieregion Wasserstoff Augsburg nimmt Fahrt auf! Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende und…