![Logo der Firma Industrieverband Garten (IVG) e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/fac6a93d121ed209/logos/4421/500_500.gif)
IVG fordert mehr Sachlichkeit bei Diskussion um invasive Pflanzenarten
Nach dem Verbot einiger vermeintlich invasiver Pflanzenarten in der Schweiz, gab es auch hierzulande mediale Aufmerksamk…
Nach dem Verbot einiger vermeintlich invasiver Pflanzenarten in der Schweiz, gab es auch hierzulande mediale Aufmerksamk…
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat gemeinsam mit dem Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. und dem Bundesverband Gar…
Alle 10 Jahre beurteilt die Europäische Kommission die Sicherheit von Aromastoffen aus Holzverkohlung neu. Dabei legt si…
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) kritisiert Äußerungen des Bundeslandwirtschaftsmin…
Die Blätter der Kaffeepflanzen werden in Kaffeeherkunftsländern seit langem für die Zubereitung von teeähnlichen Geträn…
. ● BfN-Präsidentin: „Austausch zwischen Behörden, Interessengruppen, Wissenschaft und Öffentlichkeit ist von besonderer…
Schwerpunktausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“ erschienen BfN-Präsidentin: Umgang mit invasiven Arten bra…
"Wie schmeckt die Zukunft" fragt der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) im Rahmen der Internat…
Europäische Kommission und EU-Mitgliedstaaten haben am 04. Januar 2018 beschlossen, im Jahr 2018 keine neuen Arten auf d…
● BfN-Präsidentin: „Versachlichung der Diskussion ist dringend nötig“ ● Erste Fachtagung des Bundesamtes für Naturschutz…