![Logo der Firma Behörde für Kultur und Medien](http://cdn.lifepr.de/f/9a675dfeb1f36307/logos/108387/500_500.gif)
Literaturhaus und Kulturbehörde veröffentlichen Buch mit den Lieblingsorten der Literaturszene
„Raus! Nur raus!“ lautet die literarische Aufforderung, die eigene Stadt zu entdecken und neu auf bekannte Literaturorte…
„Raus! Nur raus!“ lautet die literarische Aufforderung, die eigene Stadt zu entdecken und neu auf bekannte Literaturorte…
Der deutsche PEN protestiert gegen die Entscheidung eines Berliner Finanzamts, der Vereinigung der Verfolgten des Nazire…
Das deutsche PEN-Zentrum unterstützt den von Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg und Mitglied des deutsche…
Der deutsche PEN appelliert an alle, denen unser Gemeinwohl und unsere Sprache am Herzen liegen, insbesondere in Politik…
Das PEN-Zentrum Deutschland unterstützt die Forderung des Deutschen Kulturrates nach einem schnellen und unbürokratische…
Angesichts der derzeitigen Situation sagt der deutsche PEN seine diesjährige Jahrestagung in Tübingen ab. „Die Entscheid…
Am Donnerstag, den 16. Januar, findet um 18.00 Uhr im Café IBIS in Oldenburg der Neujahrsempfang der UNO-Flüchtlingshilf…
Heute Abend verleiht das schwedische PEN-Zentrum seinen Tucholsky-Preis für bedrohte und verfolgte Autorinnen und Autore…
Der Duisburger Kabarettist und Autor Kai Magnus Sting feiert Jubiläum. Seit 25 Jahren spielt er landauf landab seine Kab…
Das PEN-Zentrum Deutschland zeichnet den französischen Journalisten und Schriftsteller Philippe Lançon mit dem diesjähri…