Podiumsdiskussion: Gesundheit - Was können und sollten wir uns noch leisten?
Haben wir zu viel Nebeneinander statt Miteinander, zu viel Therapie anstatt Prävention, zu viel Profitsucht statt Versor…
Haben wir zu viel Nebeneinander statt Miteinander, zu viel Therapie anstatt Prävention, zu viel Profitsucht statt Versor…
Das vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) geförderte und unter der Konsortialführung der Univers…
Im Rahmen des am 12.04.2025 stattfindenden Sächsischen Krebskongresses vergibt die Sächsische Krebsgesellschaft erneut i…
Ein neues digitales Therapiekonzept ermöglicht Menschen, die an psychischen Störungen leiden, einen niederschwelligen un…
Vom 15. Oktober bis zum 15. November können die Kurzabstracts für den „Call for Papers“ eingereicht werden. Aufgerufen s…
Mit dieser Summe werden drei Projekte gefördert, welche die medizinische und pflegerische Versorgung der Betroffenen ver…
„Das Westdeutsche Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ) ist ein einzigartiger Verbund aller öffentlichen Univ…
Bis auf die Diagnostik und Therapie schwerer akuter Erkrankungen werden geriatrische Patientinnen und Patienten größtent…
Die Versorgung von Patientinnen und Patienten, die unter dem Post-COVID-Syndrom leiden, ist eine Herausforderung, denn d…
Hautkrebs, die am häufigsten auftretende Krebsform, wird weiterhin verstärkt auftreten, da sind sich die Experten weltwe…