![Logo der Firma GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)](http://cdn.lifepr.de/f/8d1e6add661a6805/logos/98287/500_500.gif)
Heirat und Finanzen – wem gehört was nach der Trauung?
Traditionell klingen im Mai die Hochzeitsglocken. Mit dem gegebenen „Ja-Wort“ vor dem Traualtar sind die Partner mit all…
Traditionell klingen im Mai die Hochzeitsglocken. Mit dem gegebenen „Ja-Wort“ vor dem Traualtar sind die Partner mit all…
Traditionell läuten ja eher im Mai die Hochzeitsglocken. Doch das „Spezialdatum“ 2.3.23 lockt schon mehr Paare zur Trauu…
Traditionell klingen im Mai die Hochzeitsglocken. Mit dem gegebenen „Ja-Wort“ vor dem Traualtar sind die Partner mit all…
Traditionell läuten ja eher im Mai die Hochzeitsglocken. Doch die "Schnapszahl" 2.2.22 oder 22.2.22 lockt schon mehr Paa…
Traditionell klingen im Mai die Hochzeitsglocken. Vor dem Traualtar geben sich die Partner das Ja-Wort – und dann ist ma…
Liebe kennt einfach keine Konventionen: Es gibt Männer, die lieben Männer, und Frauen, die lieben Frauen. Diese Tatsache…
Seit 2005 wird ein bestimmter Prozentsatz der Bruttorente als steuerpflichtiges Einkommen angesetzt. Dieser Prozentsatz…
Zur Erbschaftssteuer gehen die Meinungen weit auseinander. Die einen verstehen nicht, warum versteuertes Vermögen noch e…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 21. März 2013 VI R 5/12 entschieden, dass Einkünfte, die in der Freistellun…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit zwei Urteilen vom 7. Februar 2013 (VI R 83/10 und VI R 12/11) entschieden, dass gegen…