![Logo der Firma Museum der Westlausitz](http://cdn.lifepr.de/f/701864e9e16bd3ef/logos/4309/500_500.gif)
Naturkundliche Exkursion: Vogelzug in der Teichlausitz
Abfischzeit ist Vogelzugzeit. Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 führt Marko Zischewski von der Sächsischen Vogelschutzwar…
Abfischzeit ist Vogelzugzeit. Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 führt Marko Zischewski von der Sächsischen Vogelschutzwar…
Nach der heimlichen Zeit der Brut und Jungenaufzucht sind sie wieder aufgetaucht - die grauen Kraniche. Und lassen von s…
Die Hitze hat Deutschland im Dauergriff: Während die Meisten in Urlaubsstimmung sind, hat in der Natur schon der Herbst…
Die Überschrift zum heutigen Newsletter deutet schon an, dass sich die Leserinnen und Leser auf höchst unterschiedliche…
Der NABU Hamburg lädt vom 23.-24. Juni 2018 wieder zum Vogelfestival HanseBird ein. Auf dem Gelände der Wasserkunst Elbi…
Die Bestände vieler Zugvogelarten, vor allem von Enten und Gänsen, gehen auf dem Balkan immer weiter zurück und dies, ob…
Vom sanften Hegau bis zu den majestätischen Alpen erstreckt sich der Bodensee, der drittgrößte See Europas. Doch nirgend…
In einem offenen Brief fordert Gabriel Schwaderer, Geschäftsführer der internationalen Naturschutzorganisation EuroNatu…
Fernglas ansetzen, Augen auf, Kopf hoch und Ohren aus dem Fenster – seit einigen Tagen ziehen Kraniche vermehrt über Bad…
In einer Stellungnahme zum kantonalen Schaffhauser Richtplan, Kapitel Windenergie, legt die Bodensee-Stiftung Wert auf d…