Volksbund organisiert Bundeswehr-Arbeitseinsatz auf jüdischem Friedhof
Traditionell haben jüdische Verstorbene ewiges Ruherecht. Für die Erhaltung der Grabanlagen sind die Angehörigen oder di…
Traditionell haben jüdische Verstorbene ewiges Ruherecht. Für die Erhaltung der Grabanlagen sind die Angehörigen oder di…
"Wir müssen uns aktiv für den Frieden einsetzen - Ihr habt dies vorbildlich getan", mit diesen Worten begrüßte Bürgermei…
Zum ersten Mal wird in Beelitz eine Partnerschaftserklärung zwischen dem Volksbund Brandenburg und einem Bataillon der…
Die Regierung von Unterfranken zahlte aus Bundesmitteln im Jahr 2011 im Rahmen des Kriegsgräbergesetzes insgesamt 159.52…
. Aushändigung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Maria Wilcke Rehb…
Vor 70 Jahren, am 22. Juni 1941 um 4:15 Uhr, griffen mehr als 120 deutsche Divisionen die Sowjetunion an. Am 8. Mai 1945…
Am Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 14. November, veranstaltet der Magistrat zusammen mit dem Landesverband Hessen d…
USA, Singapur, Spanien - wie eine Weltreise liest sich die Liste der teilnehmenden Nationen und wie eine Weltreise ist a…
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. präsentiert sich erstmals auf einer Bundesgartenschau. Auf der BUGA in…