![Logo der Firma Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/f7e444e0cb85dbeb/logos/60283/500_500.gif)
Der ehemalige Grenzstreifen ist heute ein Kleinod für Naturliebhaber und Aktivtouristen
Es grünt so grün an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Ein grünes Band zieht sich durch Europa und soll Ost und West…
Es grünt so grün an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Ein grünes Band zieht sich durch Europa und soll Ost und West…
Ein echter Anziehungspunkt für Wanderer ist der Buchsbaum-Wanderpfad zwischen Karden und Müden. Am Palmsonntag, 05. Apri…
Eindrucksvolle Bilder zeigt Horst Woick am Montag, 30. März 2009, ab 16 Uhr in der Bad Harzburger Wandelhalle von einer…
Freizeitspaß im "Lieblichen Taubertal" erleben, dort Urlaub machen: Dazu gehört eine Radel- oder Wandertour. Dank des um…
Wandern mit Hund ist die älteste und zugleich unkomplizierteste "Hundesportart" schlechthin. Für den Hund gibt es ke…
Abwechlungsreiche Wanderwege in Franken führen zu tollen Aussichtspunkten ins Högenbachtal oder in die westliche Franken…
"Wann war Ihr letztes Abenteuer?" so beginnt der Einstiegstext der neuen Wanderpauschale "Trekkingstour auf dem Soonwald…
Wenn Schlitten und Planwagen durch verschneite Wälder ziehen, selbst ernannte Holzfäller vergnüglich durch die Schonunge…
Ehre, wem Ehre gebührt! Rainer Schnute aus Seesen hat sich im Rahmen der Harzer-Wandernadel in diesem Jahr als 80. Teiln…
Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten am Mittwoch, 22. Oktober 2008, wieder eine ge…