![Logo der Firma Institut für Wirtschaft und Umwelt e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/59ebeac4629dc50c/logos/62475/500_500.gif)
Die „Baurechtsschaffung“ für PV-Projekte
"Die „Baurechtsschaffung“ für PV-Projekte insb. PV-Freiflächenanlagen (ohne EEG und Zivilrecht)“ lautet der Titel des Se…
"Die „Baurechtsschaffung“ für PV-Projekte insb. PV-Freiflächenanlagen (ohne EEG und Zivilrecht)“ lautet der Titel des Se…
Menschen in der Stadt und auf dem Land haben oft mit ganz unterschiedlichen Problemen zu tun. Während in Städten bezahlb…
Durch eine steigende Anzahl von Richtlinien, Verordnungen und Gesetzen werden von Unternehmen Aktivitäten und Nachweise…
Jetzt ist es offiziell: Porsche muss mehrere tausend Autos mit Zentralverschluss-Felgen zurückrufen. Bei unterschiedlich…
Die MOOG Partnerschaftsgesellschaft für Rechts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung in Darmstadt wurde vom JUVE…
Wenn jemand stirbt und mehrere Personen erben, kann sich das als schweres Erbe erweisen. Denn Erbengemeinschaften können…
Nach Medienberichten von heise.de und Cybernews soll es bei dem Anbieter brillen.de offenbar zu einem massiven Datenleck…
Schlechte Nachrichten für Porsche- und Audi-Kunden. Wie die BILD am 22. Oktober 2024 berichtete, steht Porsche vor einer…
Das Handbuch ist zu einem Standardwerk für Theorie und Praxis der Erziehungshilfe geworden und hat als Lehrbuch Eingang gefunden in Ausbildung und Studium für sozialpädagogische Berufe. Aktuell befinden sich die Erziehungshilfen im größten Wandel seit Beginn der 1990er-Jahre. Die 2. Auflage des Handbuchs greift daher aktuelle Entwicklungen auf, diskutiert die Konsequenzen für die Praxis der Erziehungshilfen und bezieht die Perspektive der Adressat*innen stärker mit ein.
Der Öko-Investor Thomas Lloyd ist in das Visier von Cyberkriminellen geraten. Laut einem Bericht des Handelsblatts vom 1…