![Logo der Firma Fachhochschule Koblenz](http://cdn.lifepr.de/f/4625ead80a1b8881/logos/2099/500_500.gif)
Tag der offenen Tür am WesterWaldCampus führte durch die eindrucksvolle Welt der keramischen Hochleistungswerkstoffe
Zusammen mit den ortsansässigen Kooperationspartnern European Centre for Refractories (ECREF) gGmbH und dem Forschungsin…
Zusammen mit den ortsansässigen Kooperationspartnern European Centre for Refractories (ECREF) gGmbH und dem Forschungsin…
Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Martin Gorholt hat am 25. April 2016 in Potsdam einer neuen Professorin am Fac…
Das Sommersemester 2016 startete für die Hochschule Koblenz und das Goethe-Gymnasium Bad Ems sowie die Integrierte Gesam…
Höhr-Grenzhausen gilt als das größte Ausbildungs- und Forschungszentrum für Keramik in Europa. Im Netzwerk von acht Inst…
Das Material, auf das die Werkstoffwissenschaftler Claudia Fleck und Paul Schüler immer wieder Druck ausüben, gibt dies…
„Wir brauchen Ingenieurinnen und Ingenieure, die kreativ, teamorientiert und zugleich mit einem hohen Maß an Eigenständi…
Einen so großen Andrang hatte der Hochschulinformationstag der Hochschule Koblenz noch nicht erlebt: Allein am Vormitta…
Tradition trifft Innovation: Staatssekretär Marco Tullner hat der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Hal…
Wo Funktionalität die Gestaltung bestimmt und jedes Detail von innovativer Technologie zeugt, da ist Sinn Spezialuhren a…
Im gerade begonnenen Wintersemester 2015/2016 startet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eine für Sachsen-An…