![Logo der Firma WFP Berlin](http://cdn.lifepr.de/f/a6620d048d048a9b/logos/23984/500_500.gif)
Hilfsgüter erreichen immer mehr Taifun-Opfer auch auf abgelegenen Inseln
Immer mehr Hilfsgüter einschließlich Nahrungsmitteln erreichen die vom Taifun Haiyan zerstörte Stadt Tacloban und Gemein…
Immer mehr Hilfsgüter einschließlich Nahrungsmitteln erreichen die vom Taifun Haiyan zerstörte Stadt Tacloban und Gemein…
Das UN World Food Programme (WFP) mobilisiert Nahrungsmittel und Logistik, wie Kommunikationsausrüstung, um der Regieru…
In den Flüchtlingslagern in Kenia muss das UN World Food Programme (WFP) ab morgen (1. November) die Nahrungsrationen fü…
Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober hat das UN World Food Programme (WFP) gefordert, das Thema Ernährung i…
Im Rahmen der umfangreichen humanitären Hilfsaktionen für Menschen, die vom syrischen Bürgerkrieg betroffenen sind, hat…
Internationale Gedenktage divergieren hinsichtlich ihrer Bedeutung und Ernsthaftigkeit enorm. Beim Welt-Kissenschlac…
Jeder achte Mensch hat nicht ausreichend Nahrungsmittel zur Verfügung, um ein aktives und gesundes Leben zu führen. Etwa…
Das UN World Food Programme (WFP) in Jordanien hat erstmalig alle syrischen Flüchtlinge des Zaatari Camps, mittlerweile…
Die UN-Nothilfekoordinatorin, Valerie Amos, und die Exekutivdirektorin des UN World Food Programme (WFP), Ertharin Cous…
Die Zahl der Flüchtlinge innerhalb Syriens hat die 2 Millionen Grenze überschritten. Das UN World Food Programme (WFP) h…