![Logo der Firma Roche Diagnostics Deutschland GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/c8571a22c3f99560/logos/58147/500_500.gif)
Durchbruch in der Zellanalytik: 125. Peer-Review-Veröffentlichung mit dem xCELLigence System
Bis heute wurden mehr als 125 Peer-Review-Artikel veröffentlicht, in denen Forschungsarbeiten mit dem xCELLigence System…
Bis heute wurden mehr als 125 Peer-Review-Artikel veröffentlicht, in denen Forschungsarbeiten mit dem xCELLigence System…
Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) hat die Markteinführung des RTCA Cardio Instrument bekanntgegeben, des jüngsten Mitgl…
Die Analyse des zeitlichen Ablaufs des neuronalen Zelltods und der zugrundeliegenden Mechanismen erfordert aufwendige Ex…
Die Kernrezeptoren PPAR α, β/δ und γ (PPAR: engl. peroxisome proliferatoractivated receptors) beeinflussen die Transkri…
Das sogenannte 3-R-Konzept (Reduce, Refine, Replace), mit dem Tierversuche reduziert , verändert oder ersetzt werden sol…
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) bilden die größte Klasse von Zielstrukturen für derzeit klinisch eingesetzte und…
Die AgenoLab GmbH & Co. KG aus Stuttgart ist in den drei Jahren seit ihrer Gründung zu einem bedeutenden Dienstleister i…
Wie stark ein Zielprotein von Medikamenten oder niedermolekularen Verbindungen beeinflusst wird, hängt von einer Reihe v…
Für das Gesamtverständnis von Infektiosität, Infektionsprogression und Krankheitsbeginn ist eine gründliche Untersuchun…