![Logo der Firma Historische Stadthalle Wuppertal GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/3916b5cef816fca1/logos/20469/500_500.gif)
Saitenspiel: Musikmetropolen
Ein völlig neues Konzept für die Konzertreihe "Saitenspiel": Neben der "Königsklasse" der Kammermusik, dem Streichquarte…
Ein völlig neues Konzept für die Konzertreihe "Saitenspiel": Neben der "Königsklasse" der Kammermusik, dem Streichquarte…
Die Besetzung des Klarinettenquintetts - Klarinette plus Streichquartett - ermöglicht ein wunderbares Klangspektrum. Die…
Wien am Ende des 19. Jahrhunderts: Das "fin de siècle" prägt das Lebensgefühl der Menschen und beschreibt einen Zustand…
Am 21./22. April 2013 ist Bo Skovhus auf der Konzertbühne zu erleben: mit Alexander von Zemlinskys "Lyrischer Symphonie"…
Am 27. Januar steht wieder der 1. Gastdirigent am Pult der Dresdner Philharmonie, Markus Poschner. Mit dem Konzert im IC…
Am Samstag, den 14.Juli um 19.30 Uhr verabschiedet sich Chordirektor Matthias Geissler mit einem Chor-Orchesterkonzert i…
Zum Saisonabschluss der Reihe "Saitenspiel" mit dem Prisma Quartett präsentieren Benjamin Spillner (1. Violine), Kathrin…
. - STADTPLAN PRAG - Die lange Nacht Die lange Nacht ist zu kurz! Wie sollten wir Prag in wenigen nächtlichen Stund…
Der 59. Hochschulwettbewerb der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) ist gestern in der Musikhochschul…
Die Werke dieses Programms folgen einerseits der Idee der Spiegelung, der Symmetrie, zielen andererseits ganz eindeutig…