Gemäß der SunExpress-Philosophie, Gästen einen flächendeckenden Flugplan zu bieten, bedient die Airline nicht nur die bekannten Drehscheiben wie Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Berlin (Tegel und Schönefeld), Leipzig oder Hannover, sondern auch kleinere Flughäfen wie Friedrichshafen, Dresden, Paderborn, Erfurt, Nürnberg, Münster/Osnabrück, Bremen, Rostock, Dortmund, Saarbrücken und Karlsruhe/Baden.
Erstmals im Winter erhalten Frankfurt am Main und Köln eine tägliche Nonstop-Verbindung nach Izmir. Die tägliche Linienflüge Frankfurt-Antalya bleiben ebenfalls bestehen. München bekommt eine tägliche Nonstop-Anbindung nach Antalya und viermal wöchentlich nach Izmir. Außerdem fliegt SunExpress viermal pro Woche die Strecke Düsseldorf-Izmir sowie dreimal Berlin/Schönefeld-Izmir und Stuttgart-Izmir. Von Nachbarländern gibt es Verbindungen nach Izmir bzw. nach Antalya ab Basel, Zürich, Wien, Linz, Salzburg und Amsterdam.
Zusätzliche Flugvarianten schafft SunExpress mit seinem innovativen innertürkischen Linienflugnetz, das auch im Winter 2007/08 mehrere Städte in Kleinasien umfasst. So wird Izmir mit folgenden Destinationen verknüpft: Adana und Antalya an der Südküste, Diyarbakir und Gaziantep im Südosten, Kayseri in Kapadokien, Erzurum und Van im Osten sowie Trabzon an der Schwarzmeerküste im Norden des Landes. Auch ab Antalya gibt es innertürkische Dienste nach Diyarbakir, Erzurum, Adana, Trabzon und Van.
SunExpress hat sich seit dem Start im Jahr 1990 bestens aufstellen können und will bis zum Ende des Kalenderjahres über drei Millionen Passagiere erzielen: Am Heimatairport Antalya, Ausgangspunkt zu den Ferienzentren an der Südküste, ist die Airline heute mit einem Passagieranteil von 12 Prozent Marktführer. Mit dem Start der innertürkischen Flüge ab Izmir wurde SunExpress dort auf Anhieb die führende Inlands-Fluggesellschaft und rangiert auf Platz zwei, was die Auslandsflüge ab/bis Izmir anbelangt. In anderthalb Jahren hat SunExpress allein in Izmir über 120 neue Arbeitsplätze geschaffen, insgesamt hat das Unternehmen heute rund 800 Beschäftigte. In Kelsterbach bei Frankfurt ist zudem das europäische Verkaufbüro beheimatet.
Flüge von SunExpress können auf der Homepage www.sunexpress.de, im Reisebüro oder bei Reiseveranstalterpartnern und über Internet-Portale gebucht werden. Telefonisch im SunExpress Service Center aus Deutschland 01805 – 95 95 90 (12 Cent / Minute), aus Österreich 0900 – 45 07 97 und aus der Schweiz – 0900-44 47 97. Innertürkische Flüge sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz übers Reisebüro buchbar.
www.sunexpress.de