Nach seinen Worten muss mit der Aufhebung des Kooperationsverbots eine stärkere Beteiligung des Bundes an der Bildungsfinanzierung der Länder einhergehen. "Länder und Kommunen in Deutschland tragen 90 Prozent der öffentlichen Bildungsausgaben. Der Bund muss uns für die Erfüllung dieser Aufgabe finanziell besser ausstatten", so der Minister. Er forderte die Bundesregierung auf, sich endlich ihrer Verantwortung zu stellen: "Es genügt nicht, die Bildungsrepublik auszurufen, man muss auch entsprechend handeln", so Matschie.
Matschie nahm zusammen mit der Schulministerin von Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann, als Ländervertreter an der Bundestagsdebatte teil. Die Rede von Minister Christoph Matschie im Internet: http://dbtg.tv/fvid/1693042.