Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 111783

Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording Maleens Knoll 2 25823 St. Peter-Ording, Deutschland https://www.st-peter-ording.de
Ansprechpartner:in Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH/nachrich +49 431 6005870
Logo der Firma Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

Trendsportarten machen St. Peter-Ording zum Geheimtipp

Wasser- und Strandsportler schwärmen für den einzigartigen Strand an der Nordseeküste

(lifePR) (Kiel, )
Traditionelles Nordseeheilbad war gestern. Stattdessen hat sich St. Peter-Ording zum In-Treff für anspruchsvolle Gäste gemausert, die am Urlaubsort einen gehobenen Lifestyle erwarten. Neben angesagten Bars für den abendlichen Chill-Out, erstklassigen Restaurants und Unterkünften im modernen Design überzeugt der Ort mit waghalsigen Trendsportarten: Ob Kitesurfen, Strand-, Kitebuggy- oder Katamaransegeln - der einzigartige Strand mit der riesigen vorgelagerten Sandbank lockt immer mehr junges Publikum mit sportlichen Ambitionen an. Auch die Weltelite hat davon Wind bekommen: Mit dem Kitesurf World Cup und den Europameisterschaften der Strandsegler und Kitebuggyfahrer finden im August und September hochkarätig besetzte Sportveranstaltungen statt.

Sie warten auf den richtigen Augenblick. Auf die eine richtige Welle. Oder auf die richtige Windstärke. In ihren eng anliegenden Neoprenanzügen stürzen sich die Wind- und Kitesurfer ins Wasser, springen Kitebuggyfahrer oder Strandsegler auf den Sitz ihrer dreirädrigen Gefährte. Während der Sommermonate bevölkern an windigen Tagen oft mehrere Hundert Surfer und Kiter den Brandungsbereich des Nordseeheil- und Schwefelbades St. Peter-Ording - dann reiht sich ein buntes Segel an das nächste, konkurriert ein Drachen neben dem anderen um die Blicke der Bewunderer innerhalb der Surfschneise zwischen den Badestellen Ording und Bad.

Zu den Schaulustigen gehören nicht nur die Sportler selbst, sondern auch die Badegäste, Strandspaziergänger und Meeresrauschen-Liebhaber, die sich am spektakulären Treiben auf dem Wasser und an Land erfreuen. Sie bestaunen die extremen Sprünge der Surfkiter und wundern sich über Geschwindigkeiten von bis zu 80 Stundenkilometer, mit denen die Kitebuggyfahrer in ihren spacigen Untersitzen über den Strand flitzen. Die stromlinienförmigen Strandsegler bringen es sogar auf Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern.

Everybody is welcome

Um Konflikte zwischen den verschiedenen Interessengruppen zu vermeiden, wurde 2006 eine neue, 400 Meter breite Surfschneise an Deutschlands weitestem Strand eingerichtet. Unter dem Motto "Everybody is welcome" hat das neue Wassersportcenter "X-H2O" - der Name ist hier Programm - es geschafft, die Bedürfnisse der verschiedenen Wasser- und Strandsportler unter einen Hut zu bringen. Die neue Surfschneise mit dem Wassersportcenter ist einerseits ein attraktiver Standort, um Kurse in allen Disziplinen zu belegen (www.x-h2o.de), andererseits ebnet sie den Weg für weitere große Sport-Veranstaltungen: Neben dem Kitesurf World Cup vom 25. Juli bis zum 2. August (www.kitesurfworldcup.de)

ist der Ordinger Strand Schauplatz diverser Strandsegelregatten, die es in dieser Art nur in St. Peter-Ording gibt. Dieses Jahr geht es um die Europameisterschaft: Die Kitebuggyfahrer treten vom 16. bis zum 20. September zum Wettkampf an, während die Strandsegler vom 18. bis zum 25. September ihren Meister suchen. Ein außergewöhnliches Event findet vom 10. bis zum 12. Juli statt: Das 3. Drachenfestival lockt mehr als 100 professionelle Piloten an und verspricht mit Flugshows auf höchstem Niveau ein herausragendes Ereignis zu werden. Bereits seit 13 Jahren finden die Beachmasters statt. Die Beachvolleyballer spielen in diesem Jahr vom 17. bis zum 19. Juli in St. Peter-Ording auf.

Paradies für Genießer

Wenngleich sich St. Peter-Ording mittlerweile zum begehrten Aufenthaltsort für anspruchsvolle und erlebnishungrige Urlauber gewandelt hat, ist der Ort dennoch ein Paradies für Natur- und Nordseegenießer und Erholungssuchende geblieben. Neben dem einzigartigen Strand lädt das Watt zu Entdeckungsreisen ein. Zudem bietet St. Peter-Ording die größten zusammenhängenden Salzwiesen und das weitläufigste Waldgebiet an Schleswig-Holsteins Nordseeküste.

Für wahre Genießer ist das Design Hotel Strandgut Resort der richtige Platz zum Verweilen: Das 3-Sterne-Superior-Lifestyle-Hotel liegt unmittelbar an dem zwölf Kilometer langen und bis zu zwei Kilometer breiten Strand. In den typischen Pfahlbauten am Strand gibt es kulinarische Köstlichkeiten und eine Erinnerung gratis dazu: Die Kultserie "Gegen den Wind" entfachte in den 90-er Jahren einen wahren Run auf den Nordseestrand und machte die Pfahlbauten über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Unter www.st.peter-ording.de finden Sie weitere Informationen zu St. Peter-Ording und unter www.strandgut-resort.de können Sie einen Blick hinter die Kulissen des Design-Hotels werfen.

Wer mehr über genussvollen Urlaub in Schleswig-Holstein erfahren möchte, findet im Magazin meer.stil* - Die Kunst zu genießen (Bestellung unter www.sh-tourismus.de oder telefonisch unter 01805/600604 für 0,14 €/Min., Mobilfunk abweichend) spannende Reportagen, Berichte, Interviews und viele Inspirationen.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.