Der ausgewählte Rahmen passt zum Thema des landesweit stattfindenden Automobilsommers. Die "Retro Classics" hat sich als zentraler Treffpunkt der Oldtimer-Szene in Süddeutschland etabliert und zieht inzwischen scharenweise Besucher an. Sie gilt mithin als Pflichttermin für Oldtimer-Fans und Liebhaber von klassischen Fahrzeugen. Das Auto von seinen Anfängen bis in die Zukunft wird mit seinen Entwicklungsphasen im Mittelpunkt der "Zeitreise Remstal" stehen. Einen Vorgeschmack erhalten die Messebesucher mit dem ausgelegten Flyer sowie Imageprojekten der veranstaltenden Kommunen von Schwäbisch Gmünd bis Fellbach. Ein Blickfang in der Lounge dürften auch die ansprechenden Bilder von diesen Orten sein, die zusammen mit Fotos von Automobilen der letzten 125 Jahre in einer Endlosschleife zusammengefasst sind.
Ausgestellt wird ein von Remshalden organisierter Heinkel-Kabinenroller, der ebenso als Sympathieträger gilt wie die Schorndorferin Christa Benseler, die in der Lounge als "Lina Daimler" auftritt, deren Mann Gottlieb bekanntlich in Schorndorf geboren ist und den schnell laufenden Benzinmotor erfunden hat. Dieser technische Fortschritt hat dann ein Stück weit die Welt auch zu Wasser und in der Luft verändert. Bei dem Gewinnspiel gibt es übrigens eine Führung mit Lina Daimler an historischer Stätte zu gewinnen. Besucher können remstaltypische Weine verkosten, angeboten von der Remstalkellerei. Zudem werden als sogenannte Give-Away-Geschenke kleine Spielzeugautos verteilt, die von der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart zur Verfügung gestellt werden.