"Bereits 2 Grundschulen haben mit ihren Klassen zugesagt, sich an unserem Schul-Triathlon am 17. Juni zu beteiligen", freut sich Eva Ronkainen von der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld. "Wir erwarten insgesamt 500 Schüler aus Grundschulen aus ganz Niedersachsen, die im Rahmen des Schulprojektes "TRImaS" - Triathlon macht Schule - in Kooperation mit dem Triathlon Verband Niedersachsen gewonnen werden", so Eva Ronkainen.
So findet am 1. Veranstaltungstag in Clausthal der erste Harz-Schultriathlon mit Schülern der 2. bis 4. Klassen statt. Für die Kinder, ihre Lehrer und Eltern halten die Veranstalter auf dem Gelände am Obereren Haus-Herzberger-Teich vor und nach den sportlichen Wettkämpfen ein buntes Spiel- und Bühnenprogramm bereit.
Am 18. Juni starten dann die Erwachsenen als Einzel- oder Staffelstarter. Während die Distanzen mit 500 m Schwimmen durch einen der inzwischen zum UNESCO Welterbe erklärten Oberharzer Teiche, 23 km Rennrad und 5 km Laufen durchaus für Jedermann geeignet sind, sollte man die sportliche Herausforderung aufgrund der Höhenmeter und z.T. steileren Passagen der Strecken nicht unterschätzen. Neben dem klassischen Triathlon ist auch die Cross-Variante mit 9 km Mountainbike wählbar. Diese Variante ist vor allem dem Mountainbike-Eldorado Harz mit seinen 1.800 Streckenkilometer umfassenden Volksbank-Mountainbike-Arena Harz gezollt.
Die Gewinner dieses einmaligen Triathlons erwarten Preisgelder in Höhe von insgesamt € 6.000.
Für die Erwachsenen wird am Samstagabend auf dem Veranstaltungsgelände "Waldseebad" ein besonderes Partyprogramm mit Live-Band und Eindrücken der Sportveranstaltung geboten. Auch nicht teilnehmende Gäste sind herzlich eingeladen. Eintrittskarten für die Triathlon-Party für Nicht-Starter/Begleiter sind ab sofort in der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld zum Preis von € 5 erhältlich.
Für alle diejenigen, die auf den Original-Strecken des Globetrotter Harz Triathlons trainieren möchten, bieten die Veranstalter außerdem verschiedene Trainingscamps in Clausthal-Zellerfeld mit dem Triathlonverband Niedersachsen und dem in der Triathlon-Szene bekannten Heino Grewe-Ibert, Triathlon-Trainer mit A-Lizenz und ehemaliger Bildungsreferent der Deutschen Triathlon Union sowie Initiator und Mitbegründer des größten Schülertriathlons "TRImaS". Für Einsteiger im Triathlon ist noch das Trainingscamp vom 06. bis 08. Mai 2011 buchbar, Fortgeschrittene und Profis erwartet ein 2-Tages-Seminar vom 03. bis 05. Juni 2011 in Clausthal-Zellerfeld. Trainingscamps, Streckenerkundungen und individuelle Triathlon-Coachings sind ebenfalls ab sofort über Eva Ronkainen, Koordinatorin des Globetrotter Harz Triathlons in der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld, buchbar. Telefon 05323-81024 oder per Email eronkainen@oberharz.de. Die zweitägigen Trainingscamps kosten € 120 pro Person zzgl. Übernachtung.
Neben dem Hauptsponsor Globetrotter Ausrüstung und dem Triathlon Verband Niedersachsen wird der 1. Globetrotter Harz Triathlon unterstützt von den regionalen Sponsoren Aloha-Aqualand Osterode und der Volksbank im Harz eG sowie der Sympatec GmbH, Clausthal-Zellerfeld. Weitere regionale und überregionale Unterstützer sind: Firma Wunderlich/Friedola, DextroEnergy, REWE, die Altenauer Brauerei, Gerolsteiner sowie die Veranstaltungspartner Sportregion Harz, der Harzer Tourismusverband, der Kreissportbund Goslar, der LandesSportBund Niedersachsen e.V. im Rahmen des "Kids-Projektes", das Sportinstitut der TU Clausthal, die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld und die Harz-Agentur.
Die Veranstalter freuen sich über die bereits im Vorfeld sehr gut funktionierende Kooperation der zahlreichen regionalen Partner und Sponsoren, die maßgeblich und engagiert zum Gelingen dieses ersten großen Ausdauermehrkampfes im Oberharz beitragen.
Teilnehmer am 1. Globetrotter Harz Triathlon, die außerdem ca. 1 Monat vorher bereits das Aktivziel Harz zur Teilnahme am Duathlon Harzman am 08. Mai 2011 in Braunlage/Hohegeiß besuchen, haben Aussicht auf den AusdauerGranit, der denjenigen verliehen wird, die bei beiden Veranstaltungen mitmachen und beim Harz Triathlon einen der ersten drei Plätze belegen. Hier wartet noch ein Erlebniswochenende Harz für 2 Personen als weiteres Schmankerl für echte Gebirgs-Ausdauersportler.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800 - 80 10 300 und auf der Website www.oberharz.de .