Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990536

Town & Country Stiftung Anger 55/56 99084 Erfurt, Deutschland http://www.tc-stiftung.de
Ansprechpartner:in Herr Ludwig Herrmann

11. Stiftungspreis der Town & Country Stiftung zeichnet soziales Engagement für Kinder und Jugendliche in allen Bundesländern aus

GetAwayDays e. V. als Landespreisträger Baden-Württemberg feierlich in Erfurt geehrt und gefördert

(lifePR) (Erfurt, )
Bereits zum elften Mal wurden am Freitag die Landespreise des Town & Country Stiftungspreises vergeben. Seit 2013 fördert die Town & Country Stiftung mit diesem Preis gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen aus ganz Deutschland, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Traditioneller Höhepunkt ist die Stiftungsgala, in deren feierlichem Rahmen je Bundesland ein besonders beeindruckendes Projekt geehrt wird. Als Landepreisträger für Baden-Württemberg wurde der GetAwayDays e. V.  im ehemaligen Heizwerk Erfurt für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet.

Soziales Engagement in Deutschland für benachteiligte Kinder und Jugendliche wird getragen von zahllosen Menschen, die sich mit viel Herzblut und Empathie für die jungen Menschen einsetzen – für gleiche Perspektiven auf Bildung, für mehr Teilhabe und Lebensqualität. Dieses für unsere Gesellschaft unentbehrliche Tun geschieht oft unter großen strukturellen Herausforderungen.

Mit der Stiftungsgala gibt die Town & Country Stiftung den vielfach ehrenamtlich Tätigen deshalb eine Bühne: um ihr soziales Engagement hervorzuheben und andere Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Die Veranstaltung ist der Höhepunkt des Town & Country Stiftungspreises, mit dem nun bereits zum elften Mal herausragende Projekte der Kinder- und Jugendarbeit sowie die dort engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen auszeichnet werden.

Bundesweit hatten sich gemeinnützige Vereine, Initiativen und Organisationen beworben. In der ersten Runde des diesjährigen Town & Country Stiftungspreises wurden 300 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte gewürdigt und mit jeweils 1.111 Euro gefördert. Im zweiten Schritt wählte eine unabhängige Jury aus diesen 300 Preisträgern je Bundesland ein besonders herausragendes Projekt. Die so ermittelten 16 Landespreisträger wurden nun am 21. Juni im ehemaligen Heizwerk Erfurt feierlich ausgezeichnet und mit weiteren jeweils 5.000 Euro prämiert.

Träger des diesjährigen 11. Town & Country Stiftungspreises 2024 für Baden-Württemberg ist der GetAwayDays e. V. mit seinen Erlebnis-Camps für benachteiligte junge Menschen. Der Verein aus Wüstenrot bietet erlebnispädagogische Aktionen für junge Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen – oftmals aus Brennpunktvierteln, mit Fluchthintergrund oder krimineller Geschichte: Jugendliche aus dem ganzen Bundesgebiet, die am Rande unserer Gesellschaft stehen. In mehrtägigen Camps brechen sie aus ihrem gewohnten Umfeld aus, erleben neue Eindrücke, Herausforderungen und Erfolge. Sie meistern Aufgaben außerhalb ihrer Komfortzone, überwinden persönliche Grenzen, erleben bestärkende Gemeinschaft und finden neue Perspektiven für sich. Zu den Camps kommen Tagestrainings sowie Schulungen in Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Werteverständnis.

Steffen Pflugfelder, Geschäftsführer von GetAwayDays e. V., freut sich über die Würdigung durch den Town & Country Stiftungspreis: „Wir wollen jungen Menschen Wegbegleiter sein, sie dazu herausfordern, Verantwortung zu übernehmen, und ihnen christliche Werte vermitteln. Die finanzielle Förderung, aber auch die mit diesem Preis ausgedrückte Wertschätzung unserer Arbeit werden uns dabei helfen, unsere Angebote noch mehr Jugendlichen zugänglich zu machen – um Chancen zu ermöglichen, Zukunft zu gestalten und damit unsere Gesellschaft positiv zu prägen.“

„Selten war es so wichtig wie heute, das Miteinander zu stärken, besonders für die kommende Generation. Umso glücklicher sind wir, wie viele Menschen sich dem Thema widmen – und wie viele von ihnen dies ehrenamtlich tun. Auch für den 11. Stiftungspreis haben wir Hunderte Bewerbungen erhalten“ so Stiftungsvorstand Christian Treumann. Dies habe die Wahl der Preisträger nicht erleichtert, „denn uns ist bewusst, dass das Preisgeld der Town & Country Stiftung für viele der Initiativen und Projekte ein wichtiger Beitrag sein kann. Darüber hinaus ist es uns jedoch besonders wichtig, die Verantwortlichen und ihr großartiges, für unsere Zivilgesellschaft unentbehrliches Tun zu würdigen: Sie alle feiern wir heute Abend, wenn wir – stellvertretend für sie – die 16 Landespreisträger auf die Bühne bitten. Wir sind froh und von Herzen dankbar, dass es so viele Menschen mit so viel Herz und Empathie gibt. Ohne sie wäre unsere Gesellschaft ärmer.“

Alle Landespreisträger des 11. Town & Country Stiftungspreises werden zudem für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert, den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Dafür können die Ausgezeichneten aller in Deutschland vergebenen Engagementpreise nominiert werden; Träger ist seit 2024 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), die diese Aufgabe vom Bundesverband Deutscher Stiftungen übernommen hat.

Town & Country Stiftung

Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo gegründet und hat zunächst sich das Ziel gesetzt, unverschuldet in Not geratenen Bauherren und von Schicksalsschlägen betroffenen Familien zu helfen. Später wurde der Stiftungszweck erweitert durch die Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher, unter anderem mit dem dafür geschaffenen Stiftungspreis.

Engagierte Gäste mit einem gemeinsamen Anliegen: gleiche Chancen für junge Menschen

Wie bei den Feierlichkeiten zur Preisverleihung am Freitag im ehemaligen Heizwerk Erfurt zu erleben war, freut sich die Town & Country Stiftung über ein stetig wachsendes Netzwerk engagierter Unterstützer:innen. Die meisten von ihnen sind Town & Country Lizenzpartner, die die Stiftung materiell und mit ihrem persönlichen Engagement tragen. Dazu kommen Spenden aus Wirtschaft und Politik sowie von Privatleuten.

www.tc-stiftung.de
www.tc-stiftung.de/...
www.tc-stiftung.de/...

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.