"Der War for Talents bestimmt zusehends den Arbeitsmarkt in Deutschland", sagt TRIA-Geschäftsführer Helmut Blank. "Um den Druck etwas zu lindern, setzen immer mehr Unternehmen auf die interne Weiterqualifikation der Beschäftigten. Damit sind aber die meisten Personalabteilungen, die in den letzten Jahren fast überall ausgedünnt wurden, schlichtweg überfordert. Genau hier setzt unser neues HR Assessment Center ein, indem es für die Unternehmen ein firmenweites Qualifikationskonzept erarbeitet, das sich am konkreten Bedarf und den vorhandenen Potenzialen orientiert", erläutert der TRIA-Chef.
Helmut Blank verweist auf aktuelle Prognosen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), nach denen künftig anspruchsvolle Tätigkeiten - hierzu zählen Führungsaufgaben, Organisation und Management, qualifizierte Forschung und Entwicklung, Betreuung, Beratung, Lehren und ähnliche Tätigkeiten - massiv an Bedeutung gewinnen werden. Genau auf diesen Tätigkeitsfeldern mache sich jedoch der Fachkräftemangel besonders stark bemerkbar. "Es gibt keine Alternative zur Weiterqualifizierung der Beschäftigten", zieht Helmut Blank als Resümee.